Über den Dreiklang der Zivilisation: Zivilisierung, Kolonisierung, Vernichtung.
Von Gerhard Hauptmann wird berichtet, er habe zeitlebens an Schlaflosigkeit gelitten und die Wände um sein Bett in seinem Haus auf Hiddensee nächtens mit Inschriften versehen. Es versteht sich, daß nur einige wenige dieser nur zum Teil lesbaren Sentenzen erhalten sind, eine davon lautet wie folgt:
Kritik wertet meistens nur negative Leistung, nicht positive.
Es ist schon bezeichnend, bei dieser Bemerkung, die keineswegs auf ihn gezielt war, doch unmittelbar an Theodor Lessing denken zu müssen, denn als einer der unerbittlichsten unter den zeitgenössischen Kritikern dürfte Lessing zweifelsfrei gelten. Selbst wenn allzu viele seiner Anklagen berechtigt sind, selbst wenn ihm mitunter zu Recht Visionäres unterstellt wird, seine Angriffe sind äußerst verletzend, so verletzend, daß man sich in der Tat fragen muß, warum eigentlich?
Der stets angespannte Ton bei Lessing könnte allerdings auch Ausdruck einer Hilflosigkeit sein, die seinerzeit viele seiner Zeitgenossen empfunden haben dürften, ein Ungenügen am eigenen Sprach- und Ausdrucksvermögen angesichts des aufkommenden Ungeistes. Man mochte noch so sehr am eigenen Ausdrucksvermögen arbeiten, allzu Vieles schien bereits ausgemacht, als wäre ein jeder Artikulationsversuch zum Scheitern verurteilt und müßte sich notorisch als nicht hinreichend erweisen. Den Wenigen unter den Zeitgenossen, die sich nicht beirren ließen, die keinesfalls und zu keinem Zeitpunkt mit einstimmen sollten, die neue Tonlage zu treffen, dürfte derweil das eigene Scheitern im Ausdruck um so heftiger bewußt geworden sein.
Was sich im Nachhinein auch als Vorzeichen aufkommender Verzweiflung deuten läßt, wird inmitten gewählter Ausdrucksweisen ganz besonders offenkundig: So verwendet Ernst Bloch zu jener Zeit durchaus bewußt Motive aus der Fäkalsprache, was er ansonsten nie tut. Gerade die Wahl der Kraftausdrücke aber ist untrüglicher Ausdruck einer Hilflosigkeit, die sich darin zeigt, daß die Grenzen der Sprache hinlänglich erreicht, wenn nicht bereits überschritten wurden; schlimmer noch, daß so etwas wie Sprachabbau, Sprachrückgang, Entdifferenzierung, Verlust von Worten und Ausdrucksmöglichkeiten um sich greifen in jener Zeit: Zuerst wandern Worte aus, dann folgen Menschen.
Mit seiner Geschichtsphilosophie kritisiert Theodor Lessing Geschichtsschreibung per se als Mythen–Bildung auf eine gleichwohl sachlich berechtigte wie diskursiv äußerst prekäre, weil kaum anschlußfähige Art und Weise. Das eigentlich Provozierende dabei ist der systematische Verzicht auf jedwede Entlastung, unverblümt soll Wahrheit ausgesprochen werden, so das Selbstverständnis Lessings, aber es sind Wahrheiten, die nicht frei machen.
Bemerkenswert ist der notorisch eingehaltene Sicherheitsabstand, den Zeitgenossen stets einhalten, wenn von und über Theodor Lessing die Rede ist. “Im Jahr 1919,” notiert Egon Friedell in seiner zweibändigen Kulturgeschichte der Neuzeit, “erschien ein sehr merkwürdiges Buch von Theodor Lessing: ‘Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen’, ein luziferisch kühner Versuch, ergreifend in seiner bleichen Nachtschönheit und eisklaren Logizität, vielleicht der erste, die Frage, was denn eigentlich Geschichte sei, zu Ende zu denken; mit jener Schärfe, aber auch Zweischneidigkeit vollzogen, die solchem ehrfurchtslosen, sich zum Selbstzweck setzenden Beginnen anhaftet, ..” (Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit. 2. Bde, Nördlingen 1976. Bd. 2. S. 949.)
Dann ruft Egon Friedell in seiner Rolle als Moderator der Kulturgeschichte sich selbst mit auf den Plan, “ein Werk, von dem das Wort jenes anderen Lessing gilt: ‘groß und abscheulich’, voll von giftigen Tiefgasen und nur in der Hand eines vorsichtigen Abschreibers, wie ich es bin, ohne ernste Gefahren.” (Ebd.)
Das Problem mit Lessing ist, daß man ihm nicht wird verweigern können, sich berechtigterweise zu echauffieren über viele aktuelle aber auch zeitübergreifende Attitüden seiner Zeit. Lessing ist ein Abrechner, sein Stil ist der eines unerbittlichen Anklägers. Dennoch versteht er sich doch auch als Pädagoge, so daß man fast erschreckt anfragen möchte, was macht seine Rede denn häufig so giftig?
Derweil sagt er seiner Zeit, was nicht einmal die unsere unumwunden bereit wäre, zu akzeptieren. Die Theorie seiner Geschichtsphilosophie ist ein ausgemachter Konstruktivismus, sein Kulturrelativismus und seine Zivilisationskritik ist ein postmodernistischer Konstruktivismus. Sinn in der Geschichte, so ließe sich die Botschaft schließlich zusammenziehen, gibt es überhaupt keinen, außer dem, den wir ihr beigeben. Die Leserschaft wird mit derartigen Negativauskünften durchweg allein gelassen.
Keineswegs, so konstatiert Lessing bereits in den Vorbemerkungen, werde durch Geschichte ein verborgener Sinn, ein Kausalzusammenhang oder eine Entwicklung offenbar, sondern vielmehr sei Geschichtsschreibung erst die Stiftung dieses Sinns. (Theodor Lessing: Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen. [Erstausg., München 1919] München 1983. Vgl. S. 15.) Sobald wir Wissenschaft nicht mehr bloß beschreibend, sondern erklärend betrachteten, seien wir unweigerlich auf Sinngebung angewiesen. (Ebd. Vgl. S. 36.)
Daher werde sich die Geschichtsschreibung niemals in den Rang einer beschreibenden Wissenschaft erheben, sie könne nicht phänomenologisch arbeiten, vielmehr müsse sie immerzu Wirklichkeit für andere Wirklichkeiten unterstellen. (Ebd. vgl. S. 36f.) Es sei eine große Erdichtung des Menschen, so zu verfahren, als sei Kausalität das Normale, als ließe sich Naturkausalität übertragen auf die Menschengeschichte. (Ebd. vgl. S. 37f.) Motivation sei nicht die Handlung als solche, sondern das Bild, welches die Handlung ins Bewußtsein wirft. (Ebd. vgl. S. 42.)
Dann setzt Lessing mit seiner gleichwohl nicht unberechtigten Suada ein, und es ist bemerkenswert, daß man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, hier läge womöglich gar nicht der Text einer Geschichtsphilosophie vor, vielmehr die Rede eines Agitators, vielleicht in einem Bühnenstück, in einem politischen Stück selbstverständlich. Es scheint, als müsse man den Text akklamieren, vielleicht sogar herausbrüllen, auf jeden Fall aber sollte man ihn beim Vortrag inszenieren:
“Wo denn eigentlich liegen die Motive der Geschichte? Wer hat sie? Wer trägt sie empor? Ich meine jene Motive, von denen der Historiker faselt, indem er etwa schreibt: ‘Der Handelsneid Englands verschuldete den Krieg von 1914.’ ‘In edlem Zorne erhob sich das gesamte Deutschland.’ ‘Der Ruf der Rache durchzitterte ganz Frankreich.’ ‘Ganz Italien war von Begeisterung durchglüht’ usw.” (Ebd. S. 43.)
“Nun aber wird Geschichte bekanntlich von Überlebenden geschrieben. Die Toten sind stumm. Und für den, der zuletzt übrig bleibt, ist eben alles, was vor ihm dagewesen ist, immer sinnvoll gewesen, insofern er es auf seine Existenzform bezieht und beziehen muß, d.h. sich selbst und sein Sinnsystem eben nur aus der gesamten Vorgeschichte seiner Art begreifen kann. Immer schreiben Sieger die Geschichte von Besiegten, Lebendgebliebene die von Toten.” (Ebd. S. 63.)
“Jedes Blatt Geschichte, von der frühesten Ahnenzeit bis zur Gegenwart, predigt immer und immer wieder neu, daß historisch-politische Ideale Umschreibungen für praktische Absichten sind und nie etwas andres sein können, wenn auch freilich jedes Volk das andere totzuschlagen oder zu begaunern sucht in der heiligsten und reinsten Überzeugung, die Kultur, den Weltfrieden, die Sittlichkeit, das Recht und ich weiß nicht was alles zu verwirklichen.” (S. 67.)
Der Anlaß zur forcierten Philippika ist eine Beobachtung, die sich in der Tat immer wieder von Neuem machen läßt, daß es ganz offenbar in Geschichtsschreibung und Geschichtsbewußtsein nur ein ganz bestimmtes maßgebliches Prinzip zu geben scheint, wonach bemessen wird, ob und wie eine Handlung Eingang findet in die Annalen der Geschichte: Es ist einzig und allein ihr ‘Erfolg’. In diesem Sinne schreiben dann eben stets die Sieger die Geschichte der Besiegten, diese aber sind stumm.
Es scheint, als legitimiert der ‘Erfolg’ schlußendlich auch noch jedwede Perfidie und rechtfertigt post eventum mit der Zeit auch vor der Geschichte, denn allmählich verbreitet sich allgemein der Eindruck, auch der verwegenste und offenkundigste Rechtsbruch sei schlußendlich doch legitimiert, denn wer Erfolg hat, hat Recht und wird daher zumeist auch geläutert in die Annalen der Geschichte eingehen, – eine wahrhaft ernüchternde Beobachtung, die Theodor Lessing hier zur Anklage bringt.
In diesem Sinne, so Lessing, sei der historische Erfolg immer das Erste, der Werthaltungsaspekt aber das Zweite. Erfolge ziehen demnach das Wirksamwerden dementsprechender Werte erst nach sich, nicht umgekehrt verbürgen Werte den Erfolg. Lessing, ohnehin ein erklärter Gegner des Entwicklungsdenkens im Sinne von Darwin und Spencer, konstatiert demzufolge, daß sich nicht das Wertvolle in der Geschichte durchsetzt, sondern daß sich eben als wertvoll durchsetzt, was sich durchsetzt, weil es sich durchsetzt. Zu Beginn seiner Untersuchungen kündigt Lessing an, was sich zeigen werde:
“daß Einheit der Geschichte nirgendwo besteht, wenn nicht in dem Akte der Vereinheitlichung; – Wert der Geschichte nirgendwo, wenn nicht im Akte der Werthaltung. Sinn von Geschichte ist allein jener Sinn, den ich mir selbst gebe, und geschichtliche Entwicklung ist die Entwicklung von Mir aus und zu Mir hin.” (Ebd. S. 19.) Keineswegs werde in der Geschichte ein verborgener Sinn, ein Kausalzusammenhang, eine Entwicklung offenbar, sondern Geschichte sei Geschichtsschreibung, eben {\it Stiftung dieses Sinnes, die Setzung dieses Kausalzusammenhangs, die Erfindung dieser Entwicklung.” (Ebd. S. 15.)
Allerdings: Nicht erst die Geschichtsdarstellung, sondern bereits die Berichterstattung hebt Ereignisse hervor, setzt sie in Relation zu anderen Ereignissen und verschafft ihnen damit erst ihre Geschichte, indem sie die Story zum Stoff liefert, die Geschichten hinter der Geschichte. Die reinen Daten besagen fast gar nichts, es kommt darauf an, was man daraus macht. Insofern wird eine jede philosophische Befassung mit Geschichtsschreibung dieses notwendig Zusätzliche betrachten, in seiner Notwendigkeit und in seiner Zusätzlichkeit zugleich.
Sollte die Beobachtung zutreffen, die zuletzt in der Schlüsselschrift von Theodor Lessing über Geschichte, Geschichtsschreibung und Sinngebung doch nur angedeutet ist, so muß ein solcher Befund in der Tat verstören. Angesichts dessen, was Lessing hier so vehement vor Augen führt, scheint auch der letzte verzweifelte Ausweg verschlossen, sich doch noch von diesem Skandalon zu distanzieren, daß etwas Entscheidendes an unserer Geschichts–Orientierung sehr wahrscheinlich generell nicht stimmt. Zugleich dürfte es allerdings ebenso schwer fallen, Beweise für diese Theorie anzutreten, denn Geschichte ist immer schon geschrieben. Die Frage, wie anders sie denn hätte geschrieben worden sein müssen, ließe sich dagegen kaum thematisieren. – Man wird allerdings manches von dem, was Lessing noch hatte fordern müssen, der heutigen Geschichtsschreibung inzwischen zugute halten, wie etwa die Sozialgeschichte oder auch die ‘Geschichte von unten’.