Eugen Drewermann über tieferes Verstehen

Ich bin tief beeindruckt und glücklich darüber, daß wenigstens einer, ein Kirchenrebell übrigens, erklären kann, woher dieser Drang stammt, zu hassen und nicht zu verstehen.
Drewermann bringt tiefenpsychologische Analyse und Religion als Orientierungsorientierung so zusammen, so daß seine Sprache auch sehr tiefe Bedeutungen noch heben kann.

Es ist tragisch, wie die Traurigkeit seiner Augen, worüber er spricht.

Es ist aber auch heilsam, weil man wenigstens eines sehen kann: Es gibt auch ein Verstehen, das die Seele retten kann. Aber wenn man sich vor Augen führt, was so alles aufgeräumt werden müßte, von den Spuren eines geistigen Bürgerkriegs, der mit Haß geführt wird, bei dem es aber eigentlich um Anerkennung geht.

Dann folgt eine Analyse der Corona-Krise, die mir aus dem Herzen spricht.